Peter Frisch

deutscher Jurist; SPD; Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz (BfV) 1996-2000

* 21. April 1935 Reichenbach

† 12. März 2018

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 47/2000

vom 13. November 2000 (lö), ergänzt um Meldungen bis KW 11/2018

Herkunft

Peter Frisch wurde 1935 in Reichenbach (Dzierźoniów) im schlesischen Eulengebirge geboren.

Ausbildung

F. besuchte 1949-1951 das Gymnasium Ernestinum in Celle und dann das Ratsgymnasium in Hannover, das er 1953 mit der mittleren Reife verließ. Anschließend absolvierte er eine versicherungskaufmännische Lehre bei der Hannoverschen Lebensversicherung und arbeitete dort 1955-1958 als Sachbearbeiter. Während dieser Zeit erwarb er das Abendabitur. 1958-1962 studierte F. Rechtswissenschaften an den Universitäten Berlin, Tübingen und Göttingen. 1963 legte er in Celle das Erste, 1968 - nach seiner Zeit als Referendar und als Assistent am Strafrechtlichen Institut der Bonner Universität - in Düsseldorf das Zweite juristische Staatsexamen ab. Bei Prof. Gerald Grünwald in Bonn promovierte F. 1972 über "Das Fahrlässigkeitsdelikt und das Verhalten des Verletzten" zum Dr. jur.

Wirken

Berufstätig wurde F. im April 1969 im Bundesverwaltungsamt in Köln, wo er mit der Bearbeitung von Fragen der Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts beschäftigt war. Ein Jahr später wechselte er als Hilfsreferent für Fragen des Rechtsextremismus ins Bundesinnenministerium in Bonn und wirkte fortan auch an der ...